Team Simonis_Logo_weiß

DAS TEAM

Team

/tiːm/
Substantiv, Neutrum [das]
Gruppe von Personen, die gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten

So weit, so gut – was ist aber diese ominöse „Aufgabe“?

Ehrlich gesagt, haben wir selbst lange gebraucht, um diese scheinbar simple Frage zu beantworten. Wobei es ja auf der Hand liegt: unsere Aufgabe ist es Autos zu verkaufen und Autos zu reparieren. Ende. 

Ende? 

Nein, das ist lediglich der Anfang, denn wenn wir anfangen darüber zu philosophieren, was genau unsere Aufgabe ist, dann merken auch wir immer wieder, dass sich diese über die Jahre verändert hat. Im Kern machen wir schon seit 2002 Autos wieder flott, kümmern uns um den laufenden Service oder bringen Fahrzeuge aus dem Konfigurator in die Garage des glücklichen Käufers. Das damals allerdings als reiner CITROEN Vertragshändler. Nun, Zeiten ändern sich und Dich bzw uns gleich mit. Wir brauchten etwas Neues…oder Altes. Aus privater Leidenschaft öffnete sich für uns ein neues Geschäfts- und Interessenfeld.

Altes Eisen - neue Perspektiven

Das wir altmodisch wären, kann man uns wirklich nicht vorwerfen. Digitalisierung, Social Media und aktuelle Antriebstechnik haben wir seit Gründung Teslas und MySpace (kennt das noch Jemand?) voll auf dem Zettel. Dennoch tragen wir einen gewissen Hang zur vergangenen Zeit in uns. Straßenkreuzer, dicke Motoren, mehr Chrom als Plastik und Heckflossen, von hier bis Miami. 

Zaghaft starteten wir also 2012 die ersten Versuche mit dem Ankauf von US Oldtimern und Sportwagen. Und plötzlich war sie wieder da: die Freude. Wir hatten gar nicht bemerkt, dass sie uns verlassen hatte, aber nun, da sie zurück war, brannten wir! 

Rückschläge

Vielleicht kennst Du das: Du hast eine Idee und bist so begeistert davon, dass Du am liebsten Alles stehen und liegen lassen würdest, um deine Vision umzusetzen. Am liebsten würdest Du Jedem davon erzählen und davon überzeugen. Und dann werden Dir die ersten Steine in den Weg gelegt, die bei näherer Betrachtung so leicht zu überwinden sind , wie einmal zu Fuß die Anden zu durchqueren.

Unsere Steine hatten die Form von Händlerverträgen, CI Auflagen, fehlendes Know How im Technikbereich und Kunden, die so gar nichts mit unserer neuen Flamme anfangen konnten. Noch dazu waren die Auswirkungen der Wirtschaftskrise (die damals hochgelobte Abwrackprämienzeit) spürbar und das Risiko einer Neuorientierung schien uns zu hoch.

Wir taten, was wir tun mussten und schlossen unser Projekt und unsere Freude größtenteils weg.

Zurück zur Freiheit

Es kam, wie es kommen musste. Sobald Du Dich nicht mehr mit einer Sache zu 100% identifizieren kannst, verlierst Du Deinen Erfolg und Deine Leidenschaft wird zu einem „Muss“. Unsere Vorstellungen und Einstellungen kollidierten mit Herstellervorschriften, Nichts kam mehr so richtig zusammen. Wir verloren uns in der Erfüllung von Zahlen und Einhaltung von Pflichten. Aber waren das noch wir? Du denkst Dir die Antwort bereits: Nein, das waren nicht wir!

Diese Erkenntnis traf uns 2015, wie den berühmten Nagel auf den Kopf. Also – durchatmen, Schultern abklopfen, das Projekt aus dem Regal holen, abstauben und loslegen. Ganz oder gar nicht. Hop oder Top.

Wir begannen auch hier wieder mit kleineren Schritten, sammelten Erfahrungen mit US Cars im SUV Bereich. Kauften, verkauften, reparierten. Das war nett. Aber irgendwas klemmte. Die Freude kam noch nicht auf, die Flamme war eher ein Glimmen.

Die Aufgabe

Mit der Umstrukturierung unserer Werkstatt, dem Invest in eine neue Marke (von Simonis Automobile zu TEAM Simonis) und mutigen Entscheidungen, kam der Durchbruch. Wir starteten eigene Restaurationsprojekte. Wagten uns an die ersten Motorrevisionen. Überholten Getriebe. Und – gewannen neue Kundengruppen. Uns war erst nicht ganz klar, woran das genau lag, da wir keine Werbung machten oder anderweitig auf unser neues Arbeitsgebiet hinwiesen.

Bis es bei uns KLICK! machte. Leute sprachen über uns. Sie empfohlen uns weiter. Und mit jeder einzelnen dieser Empfehlungen wurde uns unsere Aufgabe klarer. Es ging und geht nicht nur um Zahlen, um das bloße verkaufen und reparieren von Fahrzeugen. Es geht um die Herausforderung eines jeden Einzelnen, der durch unsere Tür tritt. Ob es nun die ausbleibende Mobilität aufgrund einer Panne ist, oder die Unsicherheit beim Kauf eines neuen Wagens. Es geht um die Individualität des Einzelnen und das verstehen, die unterschiedlichen Wünsche und Ansprüche. Es geht um das Verstehen und verstehen-wollen.

Unsere Aufgabe ist es zu helfen. Die Angst vor ungeplanten und undurchsichtigen Kosten zu nehmen. Gefährliches Halbwissen aufzudecken und auszumerzen. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob es sich um den Kauf eines neuen Wagens, um eine kleine Reparatur, eine Motorüberholung oder die Investition in einen Oldtimer handelt. Wir sind unabhängig und frei in unserer Meinung, die wir ehrlich vertreten und kommunizieren. Dabei möchten wir Dich auf Deiner eigenen Reise begleiten und unterstützen.

Visit Us